Nachrichten
Haus / Neuigkeiten /

Firmennachrichten über Steuerungstechnik von Gleichspannungsgetriebemotoren

Steuerungstechnik von Gleichspannungsgetriebemotoren

2025-06-09

Die Steuerungstechnologie von Gleichspannungsgetrieben ist der Schlüssel zu einem effizienten Betrieb.Die Leistung des Motors kann optimiert werden, um den Anforderungen verschiedener Anwendungsfälle gerecht zu werden..

1. Grundlegende Kontrollmethoden
Spannungskontrolle: Die Drehzahl des Motors wird durch Anpassung der Eingangsspannung geändert.

PWM-Steuerung (Pulse Width Modulation): Durch die Änderung des Arbeitszyklus des Pulssignals wird die durchschnittliche Spannung des Motors reguliert, um eine breite Drehzahlregulierung zu erreichen.PWM-Steuerung hat die Vorteile hoher Effizienz und schneller Reaktion.

2. Schließschleifsteuerung
Die Schlusskontrolle passt den Betriebszustand des Motors in Echtzeit durch das Rückkopplungssystem an, um die Genauigkeit der Steuerung zu verbessern.Position und Strom.

Geschwindigkeit der Drehung in geschlossenem Kreislauf: Die Drehgeschwindigkeit wird durch einen Encoder oder einen Hall-Sensor erfasst, mit dem eingestellten Wert verglichen und dann die Eingangsspannung oder das PWM-Signal angepasst.

Positionssteuerung in geschlossenem Kreislauf: Sie wird in Situationen verwendet, in denen eine genaue Positionierung erforderlich ist, z. B. bei Robotergelenken.

3Intelligente Steuerungstechnik
Mit der Entwicklung von Mikroprozessoren und künstlichen Intelligenztechnologien wird die Steuerungstechnologie von Gleichspannungsgetriebemotoren ständig verbessert.

PID-Steuerung: Durch proportionale, integrale und differenzielle Regulierung optimiert sie die dynamische Reaktion und die Steady-State-Genauigkeit des Systems.

Fuzzy-Steuerung: Anwendbar auf nichtlineare Systeme, implementiert komplexe Steuerungsstrategien durch fuzzy-Logik.

Neuronale Netzwerksteuerung: Nutzung der Selbstlernfähigkeit neuronaler Netzwerke, um sich an komplexe und variable Arbeitsbedingungen anzupassen.

4. Anwendungsbeispiele
Smart Home: Fernsteuerung des Öffnens und Schließens sowie der Geschwindigkeit elektrischer Vorhänge über eine Mobiltelefon-APP.

Industrieroboter: Erreichen Sie eine hochpräzise Bewegungsverfolgung durch geschlossene Steuerung.

Elektrofahrzeuge: Geschwindigkeit und Drehmoment des Antriebsmotors werden durch PWM-Steuerung geregelt.

Die Steuerungstechnologie von Gleichspannungsgetriebemotoren entwickelt sich ständig weiter und bietet effizientere und intelligentere Lösungen für verschiedene Branchen.